Willkommen bei der Segler-Gemeinschaft Fährhaus Bosau e.V
dem sympathischen Segelverein mit dem attraktiven vereinseigenen Gelände in traumhafter Lage
am Ostufer des Großen Plöner Sees im Naturpark Holsteinische Schweiz.
Wir bieten Land-, Wasser- und Winterliegeplätze in einer gut ausgestatteten Marina für Katamarane, Jollen und Dickschiffsegler, mit einer Slipanlage für alle Schwertboote, einem eigenen Parkplatz und Seglerschuppen sowie ein komfortables und großzügiges Clubhaus für den gemütlichen Klönschnack vor und nach dem Segeln und allerbesten Möglichkeiten zum Feiern! ... weiterlesen
Hier gibt es aktuelle Informationen sowie Berichte von Veranstaltungen für alle Mitglieder.
14.09.2019 - Absegeln, leider schon wieder
Über die Anfänge
Ein Verein entsteht
Der Zweite Weltkrieg war vorüber. In der letzten, noch unbesetzten Zone Deutschlands entwaffnete sich das Militär. Die Seen lagen voller Munition und Kriegsgerät. Die Torpedoversuchsanstalt (heute Jugendfreizeitstätte Bosau) schoß nicht mehr in Richtung Stadtbek-Pehmen. Der Segelsport, der besonders in Plön, aber auch ein wenig in Bosau beheimatet war, lag darniede
Fischer Wilkens
hatte noch ein Motorboot, ein Bauer aus Godau tuckerte mit einem umgebauten P4-Motor wöchentlich zum Einkaufen nach Plön, von Sepel besorgte man sich seine Rationen per Ruderboot. Nehmten besaß noch die schweren Arbeitsboote zum Reetschneiden, das der Betrieb selbst verbrauchte und zum Teil auch verkaufte. Die Stadtbeker Straße war bis auf zwei kleinere Häuser unbesiedelt.
Nachdem das Weiterleben gesichert war, wurde der Wunsch nach Freizeitaktivitäten geweckt. Der Große Plöner See war größtenteils von Munitionstauchern abgesucht, so dass man dort wieder Urlaub machen konnte. ... mehr Vereinsgeschichte